toravlithunoma Logo
toravlithunoma Budget-Genehmigungs-Workflows

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei toravlithunoma

Gültig ab: 1. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

toravlithunoma ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
toravlithunoma
Donauring 71
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
Tel: +49 605 192 181 000
E-Mail: info@toravlithunoma.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person wahrnehmen möchten, können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen innerhalb eines Monats zu bearbeiten.

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen oder die automatisch beim Besuch unserer Website erhoben werden:

Stammdaten:

Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Postanschrift

Technische Daten:

IP-Adresse
Browser-Informationen
Betriebssystem
Zeitstempel
Referrer-URL

Nutzungsdaten:

Besuchte Seiten
Verweildauer
Klickverhalten
Download-Aktivitäten

Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Besonders sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder politische Ansichten erheben wir grundsätzlich nicht.

Zwecke und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO und für klar definierte Zwecke:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Bereitstellung unserer Budget-Genehmigungs-Software, Kundensupport, Abwicklung von Serviceleistungen und technische Wartung Ihres Accounts.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsschutz, interne Geschäftsanalysen und Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und optionale Servicefunktionen, die Sie explizit angefordert haben.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Aufbewahrung steuerrelevanter Daten, Erfüllung handelsrechtlicher Pflichten und Kooperation mit Behörden bei rechtlichen Anfragen.

Jede Datenverarbeitung wird regelmäßig auf ihre Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit geprüft. Zweckänderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie eine E-Mail an info@toravlithunoma.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich über unsere Geschäftsadresse. Bitte fügen Sie einen Identitätsnachweis bei, damit wir Ihre Identität verifizieren können. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Benutzerauthentifizierung
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
  • Backup-Systeme mit geografischer Redundanz
  • 24/7 Monitoring und Incident Response Team

Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die nach höchsten Sicherheitsstandards zertifiziert sind. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit.

Bei Sicherheitsvorfällen werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Vertragsdaten

Werden bis zur vollständigen Vertragsabwicklung plus 3 Jahre für eventuelle Gewährleistungsansprüche gespeichert.

Steuerrelevante Unterlagen

Aufbewahrung für 10 Jahre gemäß den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften (§ 147 AO, § 257 HGB).

Marketing-Einwilligungen

Bis zum Widerruf oder für maximal 3 Jahre ohne aktive Nutzung unserer Services.

Website-Logs

Werden nach 30 Tagen automatisch anonymisiert oder gelöscht, außer bei Sicherheitsvorfällen.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie haben jedoch jederzeit das Recht, eine vorzeitige Löschung zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:

  • Auftragsverarbeiter (Cloud-Hosting, IT-Support) mit entsprechenden Verträgen
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Behördenanfragen, Gerichtsbeschlüsse)
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung für spezielle Services
  • Schutz unserer Rechte bei Rechtsverletzungen

Alle Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen denselben Datenschutzstandards wie wir.

Keine Datenverkäufe: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten niemals gegen Geld oder andere Vorteile mit Dritten.

Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten ausnahmsweise Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien den Schutz Ihrer Daten sicher:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit Drittland-Dienstleistern
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen nach anerkannten Datenschutzstandards
  • Ihre explizite Einwilligung für spezielle Fälle

Über jeden internationalen Datentransfer informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass das europäische Datenschutzniveau eingehalten wird.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit - entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Fragen rund um den Schutz Ihrer Daten.

toravlithunoma
Donauring 71
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland

Telefon: +49 605 192 181 000
E-Mail: info@toravlithunoma.com